Ein regional engagierter Krankenhausverbund konzentriert sich mit seinen 5 Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen, Bildungszentrum u.a.m. sowie insgesamt rd. 3.000 Mitarbeiter:innen in seinen Einrichtungen auf ein zusammenhängendes Einzugsgebiet mit rd. 450.000 Einwohnern. Nach weitgehender Bestätigung und Festigung im Krankenhausplan NRW präsentiert er sich als bedeutsamer Anbieter von Gesundheits- und Sozialdienstleistungen mit robustem wirtschaftlichem Fundament und differenziertem Spektrum mit komplementären Standortprofilen.
Im Management gibt es unterhalb der Konzerngeschäftsführung zwei regionale Cluster aus mehreren regional zusammenhängenden Verbund- gesellschaften, die jeweils von einem Klinikmanager (m/w/d) operativ geführt werden. Mit diesem vergleichsweise schlanken Management-Team wird die Unternehmensstrategie gemeinsam mit den Leistungsträger:innen vor Ort optimal abgestimmt und umgesetzt. Dies gilt für alle Führungs- und Steuerungsthemen inkl. bevorstehender Baumaßnahmen im Kontext einer dynamischen Weiterentwicklung.
Regionale Verantwortung in einem dynamischen Klinikverbund
Klinikmanager (m/w/d) mit Standortleitungen
Freigemeinnütziger Krankenhausträger / Peripherie einer Metropolregion in NRW
Ihre Position als Klinikmanager (m/w/d) umfasst die kaufmännische Verantwortung (mit Prokura) über drei unmittelbar benachbarte Kranken- hausstandorte mit zusammen knapp 600 Betten und einem Umsatzvolumen von 150 Mio EUR. Insgesamt 1.150 Mitarbeiter:innen versorgen rd. 26.000 stationäre und über 65.000 ambulante Patient:innen in 17 Fachabteilungen.
Sie gewährleisten die gesamte operative Steuerung und Leitung der Standorte und berichten direkt an die Konzerngeschäftsführung. Sie sind Mitglied der standortübergreifenden Betriebsleitung, mit hoher lokaler Eigenverantwortung und zuständig für die Koordination, Steuerung und kontinuierliche Optimierung der Abläufe an den Standorten. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Umsetzung des Wirtschaftsplanes und die operative Ausgestaltung der medizinischen Leistungsentwicklung, sowie die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und der Investitionen. Dazu gehören auch umfangreiche Baumaßnahmen im Kontext einer bevor- stehenden Standortzusammenführung im Volumen von 100 Mio EUR.
Ihr Profil mit einem akademischen betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Background oder einem gleichwertigen Abschluss ist geprägt von substanziellen Kenntnissen in der krankenhausspezifischen Betriebswirtschaft und in die Strukturen und Prozesse eines Klinikums. Sie sind es gewohnt, kommunikationsstark, mit Überblick und Konsequenz zu führen, zugleich auch mit hohem Verständnis und „dicht am Alltag der Menschen“, die sich in Ihren Krankenhausstandorten engagieren. Wenn Sie Vorerfahrungen aus dem pflegerischen, medizinischen oder therapeutischen Bereich mitbringen, wäre das hilfreich, ist aber keine Bedingung.
Ihr Selbstverständnis entspricht der Verantwortung als generalistische Managementpersönlichkeit, als authentische, voranschreitende, verantwortungsbewusste und verbindliche Führungskraft mit „hands-on“Qualitäten. Sie schätzen die pragmatische und unkomplizierte Abstimmung und sichern den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig und konsequent. Die Gestaltung und Weiterentwicklung mehrerer Kranken- hausstandorte mit erheblichen anstehenden Investitionen begreifen Sie als konsequenten Schritt auf Ihrem Berufsweg oder haben diesen bereits eingeschlagen. Wenn Sie sich mit dieser Beschreibung treffend charakterisiert fühlen und sich mit dem Leitbild eines freigemeinnützig-konfessionellen Unternehmens identifizieren, sollten wir uns näher über diese Position austauschen.
Ihr erster Ansprechpartner für diese Position mit der Kennziffer 24081 ist Dipl.-Psych. Roland Liebig.
Er erläutert Ihnen gerne Einzelheiten zu dieser Ausschreibung unter 0221 474469 10 oder per E-Mail bewerbung@bueroliebig.de.
büro:liebig – personalberatung im gesundheitswesen
Herwarthstr. 6 | 50672 Köln | tel 0221 474469 0 | www.bueroliebig.de