Die KHO – Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein freigemeinnütziges Unternehmen mit traditionsreichen, medizinisch, pflegerisch und wirtschaftlich erfolgreichen Krankenhausstandorten mit einem zusammenhängenden Einzugsgebiet in einer attraktiven und prosperierenden Region in NRW im Raum Bielefeld-Gütersloh. Es ist ein noch junger, unternehmerisch konsequent geführter Verbund der Schwerpunktversorgung, der mit seiner überaus robusten wirtschaftlichen Ausgangslage vielfältige Synergien und Potenziale bietet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Einige Eckdaten veranschaulichen das Profil der KHO: Mit einem Umsatzvolumen von über 295 Mio. EUR werden an sechs Krankenhausstandorten annähernd 1.200 Planbetten und mehrere MVZ für jährlich 50.000 stationäre und 120.000 ambulante Patient:innen
betrieben. Mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsanspruch sichern mehrere, z.T. auch standortübergreifend kooperierende, zertifizierte Organzentren eine exzellente Behandlung und sichern den hohen Patientenzuspruch in der Region, wie auch die Attraktivität als Arbeitgebermarke für aktuell rd. 3.300 Mitarbeitende.

Geschäftsführer (m/w/d)
Ihre Verantwortung als Geschäftsführer:in und Nachfolger:in von Dr. rer. pol. Georg Rüter, der nach langjähriger und sehr erfolgreicher Tätigkeit im Rahmen der geplanten Altersnachfolge in den Ruhestand gehen wird, umfasst die gesamte operative und strategische Leitung des Verbundes im Rahmen einer Doppelspitze zusammen mit Dr. Stephan Pantenburg.
Die Integration der Häuser in den Strukturen, Prozessen und Standards wird durch Sie gemeinsam weiter umgesetzt. Sie nutzen die strategischen Möglichkeiten des Zusammenschlusses, unterstützen aktiv die weitere Leistungsentwicklung und sichern die starke Positionierung der KHO im Wettbewerbsumfeld.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine betriebswirtschaftliche, kaufmännische oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechendem Studium sowie umfangreiche Kenntnisse über das Gesundheitswesen, idealerweise aus der ersten oder zweiten Führungsebene von großen Klinikunternehmen oder Krankenhausverbünden. Die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Leistungsträgern ist Ihnen ebenso vertraut wie die Gestaltung und Integration effizienter Aufbau- und Ablaufstrukturen.
Strategisches Denken, unternehmerisches Gespür, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit zählen Sie zu Ihren Stärken. Sie agieren partnerschaftlich-transparent im Führungsteam, sind kommunikationsstark und strukturiert und verstehen es, Menschen für Ihre Ziele zu gewinnen. Neben Ihrer fachlichen Qualifikation und persönlichen Eignung erwarten wir von Ihnen die Identifikation mit den Zielsetzungen eines werteorientierten freigemeinnützigen katholischen Krankenhausträgers. Wenn dies Ihrem Selbstverständnis entspricht, sollten Sie sich näher mit dieser herausgehobenen Position beschäftigen.
Und was dürfen Sie erwarten?
In einer Phase dynamischer Vorwärtsentwicklung und konsequent fortschreitender Integration bietet Ihnen die Position als Geschäftsführer:in eine anspruchsvolle, vielseitige und auf Dauer angelegte Führungs- und Gestaltungsaufgabe mit abgestimmten Schwerpunkten. Sie steuern ein Unternehmen mit wirtschaftlich starkem Fundament und einer hohen Vertrauensstellung der Einrichtungen in ihrem Einzugsgebiet. Die KHO ist ein freigemeinnütziger Verbund, bei dem Exzellenzanspruch in seinen Leistungen, Professionalität in seinen Strukturen und wirtschaftlicher Erfolg ebenso wie menschliche Zuwendung und Fürsorge zu den Qualitätskriterien gehören, die auch im Wettbewerbsumfeld gesehen und geschätzt werden.
Sie dürfen in Ihrer Position als Geschäftsführer:in eine offene Führungs- und Kommunikationskultur erwarten, die zum Erfolg des Unternehmens wesentlich beiträgt, ebenso wie Offenheit für Ihre Erfahrungen und Impulse mit Blick auf die Zukunftsthemen im Klinikmanagement. Die Position ist verantwortungsentsprechend dotiert mit festen und variablen Anteilen. Details sind Thema von Gesprächen vor Ort.
Ihr erster Ansprechpartner für diese Position, Kennziffer 23051, ist Roland Liebig. Er hält weitergehende Informationen für Sie bereit und erläutert Ihnen gerne in einem ersten Gespräch nähere Einzelheiten zu dieser Position unter der Rufnummer 0221 474469 10 oder per E-Mail bewerbung@bueroliebig.de. Die Vertraulichkeit wird uneingeschränkt zugesichert.
büro:liebig – personalberatung im gesundheitswesen
Herwarthstr. 6 | 50672 Köln | tel 0221 474469 0 | www.bueroliebig.de