Das Schwerpunktklinikum mit rd. 600 Betten liegt in einer Universitätsstadt im Westen von Deutschland. Als leistungsstarkes akademisches Lehrkrankenhaus hat es eine überregionale Bedeutung für sein großes Einzugsgebiet, das in seinen Alleinstellungsdisziplinen deutlich über 500.000 Einwohner umfasst. Entsprechend dieser Zentralstellung investiert es aktuell weitsichtig in Zukunftsthemen der Schwerpunktversorgung und interdisziplinäre Zentrumsstrukturen.
Mit diesem Profil ist es medizinisch wie wirtschaftlich erfolgreich und verzeichnet steigende Fallzahlen. Es präsentiert sich als exponierter Gesundheitsversorger und als attraktiver Arbeitgeber mit über 1.500 Mitarbeitenden in allen Gesundheitsberufen. Jährlich werden weit über 20.000 stationäre und mehr als 50.000 ambulante Patienten:innen in 12 Disziplinen versorgt. Aktuell steht die Weiterentwicklung eines zentralen Leistungsschwerpunktes bevor:
Verstärkung des Teams unter neuer Leitung / Ausbau des überregionalen Neuro-Zentrums
Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Überregionale Stroke-Unit mit 20 Plätzen / > 200 Interventionen inkl. Thrombektomien
Ihre Position als Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Zusatzweiterbildung Neuroradiologie umfasst die verantwortliche oberärztliche Mitarbeit im gesamten Spektrum der Diagnostik und Therapie, insbesondere im Bereich der deutlich ansteigenden Thrombektominen mit Teilnahme an den Rufbereitschaftsdiensten – bei überzeugender Vorerfahrung auch als Ltd. Oberarzt (m/w/d).
Da es sich um eine ungeteilte Klinik handelt, sind auch weitere Erfahrungen im Bereich der Allgemeinradiologie und Intervention sehr willkommen.
Die Klinik wird in Kürze unter der neuen Leitung eines herausgehobenen Neurointerventionalisten stehen, den Sie bei der Weiterentwicklung eines interdisziplinären Zentrums unterstützen und von dessen herausragender Expertise Sie auch in der Weiterentwicklung Ihrer eigenen Kenntnisse profitieren können.
Kollegialität, Teamgeist und Engagement zeichnen Sie als Persönlichkeit aus und Sie haben Freude daran, an der Gestaltung neuer Zentrumsstrukturen und Abläufen mitzuwirken? Dann sollten Sie sich näher mit dieser Position beschäftigen.
Das dürfen Sie erwarten:
Die Position bietet Ihnen ein hochdynamisches Setting, das bereits heute zu den größten Schlaganfall-Einheiten in Deutschland gehört und das mit umfassenden Investitionen den Aufbau eines interdisziplinären Zentrums für Neuromedizin vorantreibt, sowohl baulich wie konzeptionell in enger Zusammenarbeit mit der Neurologie.
Daher erwartet Sie eine Klinik…
- mit exzellenten Kooperationen im Hause, insbesondere mit einer der größten Neurologien in Deutschland
- mit Top-Ausstattung (künftig 3 MRTs, 2 Cts) und kompletter Digitalisierung
- in neuen Räumlichkeiten mit optimaler prozessadaptierter Aufteilung
- mit 10 ärztlichen Kolleg:innen im weiter wachsenden Team undVollbesetzung der eingespielten und qualifizierten MRTAs
- bei einem wirtschaftlich starken, innovationsfreudigen Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft
- mit einem neuen Chefarzt, mit dem Sie gemeinsam die Weiterentwicklung der Klinik gestalten
Die Dotierung erfolgt in einem zeitgemäßen Vertrag mit festen und variablen Anteilen, der Ihre Position und Verantwortung adäquat abbildet.
Ihr erster Ansprechpartner für diese Position mit der Kennziffer 23054 ist Roland Liebig. Er erläutert Ihnen gerne Einzelheiten zu dieser Klinik und dem beschriebenen Innovationsprojekt unter 0221 474469 10 oder per E-Mail bewerbung@bueroliebig.de. Die Vertraulichkeit wird uneingeschränkt zugesichert.
büro:liebig – personalberatung im gesundheitswesen
Herwarthstr. 6 | 50672 Köln | tel 0221 474469 0 | www.bueroliebig.de