Die große konfessionelle Trägergesellschaft betreibt Krankenhäuser sowie Behinderten- und Pflegeeinrichtungen an 80 Standorten in Deutschland. Sie bildet ein großes Netzwerk aus mehreren Akutkrankenhäusern in NRW und Rheinland-Pfalz, ergänzt durch vielfältige Einrichtungen der Bildung, Seniorenpflege und Rehabilitation.
Ein Krankenhaus des Verbundes ist als engagierter Grundversorger gekennzeichnet durch eine weitgehende regionale Alleinstellung und eine entsprechend hohe Bedeutung für die Region mit großflächigem Einzugsgebiet, angenehm “familiärem” Arbeitsklima und gutem Zuspruch bei Patienten/innen und zuweisenden Ärzten/innen.
Komplettierung des Leistungsspektrums mit Alleinstellung in der Flächenversorgung
Leitender Arzt (m/w/d) Pneumologie
Grundversorgungsstandort mit großem Einzugsgebiet / nördl. Rheinland-Pfalz
Die Innere Medizin ist eine wichtige Leistungssäule des Hauses, das (abseits des Verdrängungswettbewerbs in vielen Ballungsräumen) für die Menschen der Region die „erste Adresse“ für Erkrankungen und Verletzungen ist. Die Innere Medizin ist eine von insgesamt neun Abteilungen bzw. Fachschwerpunkten an diesem Krankenhaus. Die Abteilung bietet für jährlich 2.200 stationäre und 1.100 ambulante Patienten/innen die umfassende Breitenversorgung in den Bereichen Gastroenterologie, Pneumologie, Kardiologie/Angiologie und Diabetologie. Die Intensivmedizin ist vor 10 Jahren neu errichtet worden und sichert die Behandlungsmöglichkeiten auch für Schwerkranke ab. In mehreren internistischen Spezialbereichen gibt es Ambulanzermächtigungen.
Ihre Position ergänzt das bestehende Führungsteam, in dem aktuell neben dem Chefarzt vier Oberärzte/innen arbeiten. Diese sind durchweg „Allrounder“ der Inneren Medizin und führen z.T. weitere Zusatz- bzw. Schwerpunktqualifikationen wie Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie und Diabetologie. Aufgrund der regionalen Bedarfslage sind pneumologische Indikationen immer schon ein Behandlungsbereich im Rahmen der breiten Inneren Medizin. Dieser Bereich soll nun aufgewertet, weiter ausgebaut und Ihnen als Leitendem Arzt (m/w/d) zugeordnet werden – mit Aussicht auf eine umfangreiche Ambulanzermächtigung und Aufbauchancen im Bereich Weaning, die vom Träger gewünscht und unterstützt werden.
Ihr Profil: Als Facharzt/ärztin für Innere Medizin und Pneumologie verfügen Sie über substanzielle Erfahrungen im akutpneumologischen, bronchoskopischen und onkologischen Bereich Ihres Fachgebietes, sehr gerne auch ergänzt durch Erfahrungen in der qualifizierten Beatmungsentwöhnung. Damit sind Sie in der Lage, als verantwortlicher Ansprechpartner (m/w/d) alle diagnostischen und therapeutischen Belange Ihres Fachgebietes eigenständig nach innen und außen zu vertreten. Zusammen mit dem Chefarzt und den Oberärzten/innen der Inneren Medizin gewährleisten Sie die allgemeininternistische Basis-Notfallversorgung in den Rufbereitschaftsdiensten.
Die Position bietet Ihnen ein verantwortliches und fachlich eigenständiges Arbeiten als Leistungsträger/in in einem breit aufgestellten internistischen Team mit der Möglichkeit, eine eigene Ermächtigung zu beantragen, da in einem weiten Umkreis kein Pneumologe (m/w/d) niedergelassen ist. Die weitere Schwerpunktsetzung (gerne Weaning, ggf. Allergologie o.a.) soll ebenso mit Ihnen abgestimmt werden, wie die weitere Optimierung des technischen Equipments. Der vertragliche Rahmen entspricht der Verantwortung Ihrer
Position und wird individuell vereinbart. Der ländlich gelegene Standort verbindet eine hohe Lebensqualität mit der Erreichbarkeit größerer Städte.
Ihr erster Ansprechpartner für diese Position, Kennziffer 23033, ist Roland Liebig. Er hält weitergehende Informationen für Sie bereit und erläutert Ihnen gerne in einem ersten Gespräch nähere Einzelheiten zu dieser Position unter der Rufnummer 0221 474469 10 oder per E-Mail bewerbung@bueroliebig.de. Die Vertraulichkeit wird uneingeschränkt zugesichert.
büro:liebig – personalberatung im gesundheitswesen
Herwarthstr. 6 | 50672 Köln | tel 0221 474469 0 | www.bueroliebig.de