Das freigemeinnützige Schwerpunktklinikum mit annähernd 800 Betten in einer Metropolregion in NRW gehört zu den medizinisch wie wirtschaftlich stärksten Unternehmen im Kreisgebiet. Weit überregional bekannte Abteilungen und Schwerpunkte mit jährlich 35.000 stationären und 60.000 ambulanten Patient:innen sowie eine Unternehmensstrategie, die auf Innovation, Interdisziplinarität und Vernetzung setzt, prägen den Erfolg des Unternehmens – und die Basis für die Investitionen in neue Themen.
Die Neugründung eines MVZ mit mehreren KV-Sitzen steht im 4. Quartal 2023 als konsequenter Schritt in der Portfolioerweiterung bevor, verbunden mit einer weiteren Wachstumsstrategie. Damit optimiert das Unternehmen seine Vernetzung als Vollversorger eines großen Einzugsgebietes. Die Auswahl der Disziplinen in der Start-Konstellation steht im Kontext der Erweiterung des Leistungsspektrums etablierter Hauptabteilungen wie auch der Ergänzung durch die Anbindung komplementärer Disziplinen.
Erweiterung des Unternehmensprofils in der sektorübergreifenden Versorgung
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) MVZ
Leistungs- und investitionsstarkes Schwerpunktklinikum in NRW
hre Position als Kfm. Leiter:in umfasst ab Start alle einschlägigen Prozesseder Unternehmensgründung und Betriebsführung, auf die Sie aktiv gestaltend Einfluss nehmen können. Dazu gehören die Steuerung des MVZ mit allen Standorten, die Etablierung effizienter Abläufe sowie die Entwicklung einer einheitlichen digitalen Infrastruktur und der Reporting-Kennzahlen. Sie gewährleisten die operative Betriebsführung, überwachen und steuern die Abrechnungen und die Wirtschaftlichkeit des MVZ mit Erstellung der Wirtschafts- und Investitionsplanung.
Als Leistungsträger:in der „ersten Stunde“ berichten Sie direkt an die Unternehmensgeschäftsführung. Sie sind ab Start Ansprechpartner:in für 6 Ärzt:innen und Praxis-Teams in der Stadt und der nahen Peripherie. An der Schnittstelle zu den leistungsstarken Hauptabteilungen des Klinikums gehören Sie zum Führungsteam des Gesamtunternehmens -ausdrücklich mit der Perspektive auf die Geschäftsführung MVZ.
Ihr Qualifikationsprofil passt zu dieser Aufgabe, auf die Sie sich mit betriebswirtschaftlicher Basisqualifikation vorbereitet haben und/oder durch Ihre Potenziale überzeugen – gerne bereits mit Vorerfahrungen durch einschlägige Trainee- oder Referententätigkeiten, in Projektverantwortungen, Abteilungs- oder MVZ-Leitungen.
Wünschenswert sind robuste Vorerfahrungen in den relevanten Steuerungstools ambulanter medizinischer Leistungen, Abläufen und Abrechnungen inkl. der rechtlichen Rahmenbedingungen des SGB V, der Leistungsabrechnung (EBM/GOÄ/BG) und der KV-Bestimmungen.
Für diese vielseitige neue Position möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen, wenn Sie …
- die Stärken eines großen, wirtschaftlich potenten und werteorientierten freigemeinnützigen Trägers erkennen, der mit der neuen Unternehmenssparte gezielt auf Wachstumskurs geht und explizit einen weiteren Ausbau um neue Disziplinen plant
- als kommunikationsstarke Netzwerker:in die enge Zusammenarbeit mit unseren Zentralabteilungen zu schätzen wissen
- gerne in einem Unternehmenskontext arbeiten und Ihren Beitrag in dersektorübergreifenden Vollversorgung einbringen
- immer schon Freude daran hatten, Dinge ab Start und dann auch konsequent und nachhaltig aufzubauen und zu gestalten
Haben wir Sie damit treffend beschrieben? Dann bietet Ihnen diese Position ein vielseitiges Gestaltungsfeld und einen fairen Vertrag mit festen und variablen Anteilen, die wir individuell mit Ihnen vereinbaren.
Ihre ersten Ansprechpartner für diese Position mit der Kennziffer 23055 sind Thomas Herr und Roland Liebig. Er erläutert Ihnen gerne Einzelheiten zu dem Unternehmen unter 0221 474469 0 oder per E-Mail bewerbung@bueroliebig.de. Die Vertraulichkeit wird uneingeschränkt zugesichert.
büro:liebig – personalberatung im gesundheitswesen
Herwarthstr. 6 | 50672 Köln | tel 0221 474469 0 | www.bueroliebig.de